• Schulfest 2019
    Schulfest 2019
  • Auf Hof Sackern
    Auf Hof Sackern
  • Tag der offenen Tür 2018
    Tag der offenen Tür 2018
  • Auf Hof Sackern
    Auf Hof Sackern
  • Klassengalerie
    Klassengalerie
  • Abschluss 2021
    Abschluss 2021
  • Schule ohne Rassismus
    Schule ohne Rassismus
  • Einweihung Bücherbox
    Einweihung Bücherbox
  • Abschluss 2021
    Abschluss 2021
  • Chor / Band
    Chor / Band
  • Abschluss 2020
    Abschluss 2020
  • Tag der offenen Tür 2019
    Tag der offenen Tür 2019
  • Brückenlauf 2019
    Brückenlauf 2019

sor_zdi.png

 

Willkommen an der Schule am See

Auf den folgenden Seiten gibt es Informationen für Schüler*innen, Eltern, Lehrer und Gäste.

Interessierte können sehen, wie unsere Schüler*innen leben und lernen.

Zudem haben wir einige Informationen, die das Schulleben mitbringt, auf dieser Website hinterlegt.

Genauso, wie sich die Schule am See ständig weiterentwickelt, ändert sich auch diese Seite in Inhalt und Umfang.

Es lohnt sich also immer wieder mal vorbeizuschauen, um sich zu informieren. 

 

 


 

Herzlich willkommen zum TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag, dem 29.11.2025

Von 10.00 bis 12.00 Uhr öffnen wir unsere Türen zunächst ausschließlich für Grundschulkinder mit ihren Eltern.
Von 12.00 bis 14.00 Uhr sind auch „unsere“ Eltern, Geschwister sowie alle anderen Interessierten eingeladen, uns zu besuchen.

Wir laden zunächst die die Grundschulkinder mit ihren Eltern ein, sich über unser Konzept zu informieren und sich einen Eindruck von unserem vielfältigen Angebot zu verschaffen.

Nachdem um 10 Uhr der Tag der offenen Tür in der Mensa eröffnet wird, finden unterschiedliche Führungen statt, in denen Sie sowie Ihre Kinder viele Informationen bekommen und das Gebäude kennenlernen.
Daneben finden Unterricht und andere Mitmachaktionen durchgängig statt.
Zudem wird das Konzept der Schule vorgestellt, wobei die Schulleitung auch auf Nachfragen eingehen kann.

Unser Förderverein sorgt wie gewohnt mit einer Cafeteria für das leibliche Wohl und versorgt Sie mit Getränken und Kuchen.

Ab 12 Uhr laden wir dann auch „unsere“ Eltern, Geschwisterkinder und alle anderen Interessierten ein, sich über die Schule zu informieren, Schüler*innen in Aktion zu sehen, bei Kaffee und Kuchen zu plauschen...

AUCH IN DIESEM JAHR: Für ehemalige Schüler*innen, die uns erfreulicherweise in immer wieder gerne besuchen, wird in der Mensa ein „Ehemaligen-Stammtisch“ als Treffpunkt zum Klönen eingerichtet.


Den genauen Zeitplan des Tages finden Sie in Kürze hier auf der Homepage.
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher*innen!

Hinweis zur Anmeldung der neuen 5.Klässler*innen für das Schuljahr 2026/2027: Der Anmeldezeitraum beginnt voraussichtlich im Februar 2026. Die Termine und weitere Informationen werden hier zeitnah veröffentlicht. 


 

von Annika, Marit, Neele und S. Lausberg

Die erlaufenen Gelder unseres ersten Spendenlaufes (Bilder zum Spendenlauf in der Galerie) sollten eigentlich vor den Osterferien in einer Feierstunde übergeben werden. Leider hat der Schnee ein Strich durch die Rechnung gemacht und die Feier musste spontan abgesagt werden

Nach den Ferien war es dann soweit: Die Mensa wurde von den 9ern und 10ern bestuhlt (lol), die Technik aufgebaut, die Pflanzenkübel geschickt gestellt und dann konnten im letzten Unterrichtsblock alle Kinder und Erwachsenen vorbeikommen.

Unter der Moderation von Annika aus der 5a und Herrn Lausberg wurde die "Show" eröffnet. Zunächst bekamen die best-kostümiertesten Kinder ein T-Shirt geschenkt. Im Vorfeld hat sich das Presseteam Gedanken dazu gemacht, welche Kostüme kreativ und originell waren. Die Entscheidung ist nicht so leicht gefallen, da es doch einige Kinder gab, die sich in tolle Kostüme geschmissen haben.

Im Anschluss daran präsentierten einige Mädchen aus dem 5. Jahrgang einen Tanz zum Lied "Made you look". Das kam sehr gut an und die Mädchen hatten viel Spaß auf der Bühne, auch wenn sie sehr aufgeregt waren.

Der Hauptteil - die Spendenübergabe - fand danach statt. Insgesamt konnten 5640€ an Spenden erlaufen werden.

Frau Witt vom Kinderschutzbund Wetter nahm die Spende von 1880 € gerne entgegen. Währenddessen wurde sie von Annika interviewt.
Der zweite Anteil der Spenden ging an die SV. In deren Namen nahmen Arian und Kassi dieselbe Spendensumme entgegen und berichteten, was sie mit den Geldern vorhaben. 
Herr Rosenthal bekam den dritten Teil der Spenden, der für Erdbebenopfer aus der Türkei und Syrien bestimmt sind.

Maurice, Adrian, Kjartan und Arian berichteten auch noch von ihrer Spendenaktion, mit der sie 200€ - ebenfalls für die Erbebenopfer - gesammelt haben.

Leider musste das geplante gemeinsame Schul-Lied aus dem Programm gestrichen werden, da zu wenig Zeit übrig geblieben ist.

Ein goßes Shoutout geht an dieser Stelle nochmal an alle Beteiligten raus: Alle Kinder, die Spendengelder gesammelt haben, alle Spender, Fatih Esbe von SV Wetter für die Bereitstellung der Sportanlage, TrinkGut für die kostenlosen Getränke, Bäcker Kamp für die vielen und leckeren Backwaren, Benjamin für die Übernahme der Technik, alle helfenden Hände beim Lauf (Rundenzählen, Kuchenausgabe, ...) und dem Orga-Team.

Schön finden wir vor allem, dass diese Feierstunde von so vielen Kindern gestaltet wurde.

Wir hoffen, dass auch im nächsten Jahr ein Spendenlauf stattfinden kann!

Weitere Bilder sind in der Galerie zu sehen.

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.